Veranstalter: VTF (GYM-Akademie)
Flowing AthletiX® - Yoga meets Athletic
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22/4510622 |
Vom: 25.11.2022 00:00 Uhr Bis: 27.11.2022 00:00 Uhr |
€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt | Fitness & Workout/Workout | Sonja Wäger-Kuhn | - | 13 |
Beschreibung
Flowing AthletiX vereint das Beste aus Athletiktraining und Yoga.
Es ist die perfekte Kombination aus hochintensivem Intervall- und Krafttraining, gepaart mit dynamischen Flows und gehaltenen Posen aus dem klassischen Yoga.
Flowing AthletiX fördert gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Elastizität und Stabilität.
Der ständige Wechsel zwischen absoluter Power mit gezielter Ruhe erweitert unsere Grenzen auf ganzheitlicher Ebene und verhilft sowohl unserem Körper, als auch unserem Geist zu mehr Flexibilität und Balance.
Flowing AthletiX schließt die Lücke für alle, die schweißtreibende Workouts lieben, aber wissen, dass sie auch unbedingt etwas für ihre Beweglichkeit und Dehnfähigkeit tun müssen, um
Verletzungen vorzubeugen und schneller nach ihren Trainingseinheiten oder Wettkämpfen zu
regenerieren. Dies gilt besonders für Leistungssportler, die erkannt haben, dass einseitige, ausschließlich sportartspezifische Belastungen, dem Körper langfristig eher schaden und ihn schwächen.
Im gleichen Maße profitieren die Yogis aber auch ältere Sportler/-innen davon, durch die kraftvollen Intervalleinheiten in ihrer Yogapraxis und im Allgemeinen stabiler und ausdauernder zu
werden, da sie im Flowing AthletiX immer wieder aus ihrer Komfortzone herausgelockt und auf unterschiedlichen Ebenen herausgefordert werden.
Verschiedene Levels und Modifikationen innerhalb sämtlicher Übungen machen Flowing AthletiX dabei für jedermann/-frau zugänglich und fordert ohne zu überfordern.
Flowing AthletiX eignet sich durch seine Vielfältigkeit zusätzlich hervorragend zur Stressregulation. Durch die Kraft und Intervalleinheiten lassen sich über den Körper emotionale Spannungen abbauen. Die Flows und die gehaltenen Postionen richten äußerlich und innerlich wieder aus, vertiefen, fokussieren und regenerieren.
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
2. Tag
3. Tag
Lerneinheiten
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de