Veranstalter: VTF (GYM-Akademie)
Qigong -Ausbildung Stufe II
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22/4670822 |
Vom: 03.12.2022 00:00 Uhr Bis: 14.05.2023 00:00 Uhr |
€ 955,- ( € 1055,- / € 1200,-) € 30,- Frühbucherrabatt | Gesundheit und Body & Mind/Qigong & mehr | Ruth Arens | - | 11 |
Beschreibung
Die Stufe II legt ihren Schwerpunkt auf die Vertiefung der in Stufe I vermittelten Theorie und Praxis. Im praktischen Mittelpunkt stehen weiterhin die Qigong-Form „Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong“ und Übungen aus dem Stillen Qigong. In der Theorie werden die folgenden Inhalte weiter vertieft und gemeinsam mit den
Teilnehmer*innen in Form von kleinen Referaten diskutiert und erkundet:
- Yin und Yang, die Drei Schätze, die Fünf Wandlungsphasen
- Das Meridiansystem
- Die Grundlagen der TCM
- Die drei großen Weltanschauungen Chinas und ihre Spuren im Qigong: Taoismus, Buddhismus, Konfuzianismus
- der Begriff der Gesundheit im Chinesischen Denken (TCM) im Unterschied zum westlichen schulmedizinischen Ansatz
Im Anschluss an die Stufe II kann die Stufe III mit 60 LE belegt werden. Die Stufe III konzentriert sich inhaltlich auf das Unterrichten von Qigong (Qigong-Pädagogik). Nach erfolgreichem Abschluss der Stufe III kann die Prüfung zum/zur Qigong-Kursleiter*in abgelegt werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Qigong-Kursleiter*in. Die Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des DDQT (Deutscher Dachverband Qigong und Taijiquan). Weitere Informationen erhalten Sie unter 040-41908-246 (Ruth Arens).
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
2. Tag
3. Tag
4. Tag
5. Tag
6. Tag
7. Tag
8. Tag
9. Tag
10. Tag
11. Tag
12. Tag
Voraussetzungen
Teilnahme an der Qigong Ausbildungsstufe I
Lerneinheiten
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de