Aufgrund von technischen Problemen werden aktuell keine Anmeldebestätigungen verschickt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an m.goossen@hamburger-sportbund.de oder j.wasserberg@hamburger-sportjugend.de
Veranstalter: VTF (GYM-Akademie)
Yoga & Psychologie: Grundlagen 2 Das vegetative Nervensystem
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22/4682522 |
Vom: 17.06.2022 00:00 Uhr Bis: 19.06.2022 00:00 Uhr |
€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt | Gesundheit und Body & Mind/Yoga | Sabine Boesinger | - | 1 |
Beschreibung
Teildigitalisiert: Dieses Modul findet am Freitag online, Samstag und Sonntag in Präsenz in Hamburg statt.
Schwerpunkt dieses Moduls: Yogareihen aus der Yogatherapie bei Stress, Burn-out, vegetativen Dystonien in Theorie und Praxis. Die Fortbildung gibt einen Überblick über die z. T. verwirrende Vielfalt der Begriffe, die zu diesem Thema verwendet werden, sowie die Ätiologie (Herkunft) und die Symptome. In der Praxis werden verschiedene Yogareihen vorgestellt, die in der Yogatherapie entwickelt worden sind. Diese lassen sich als Ergänzung in offene Yogastunden integrieren, geben außerdem Anregungen für die Gestaltung von Yogastunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Themen im Überblick:
- Ätiologie und Symptome von Stress, Burn-out, vegetativer Dystonie, Anpassungsstörung
- Psychosomatik und Yoga
- Methodik und Didaktik
- Regeln und Grenzen
- Yogareihen bei Stress/Burn-out, Schlafstörungen, Depression
- Techniken aus Pranayama und Dharana
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
2. Tag
3. Tag
Voraussetzungen
DTB-Yogalehrer_in bzw. Yogalehrer_in (200 Std.)
Lerneinheiten
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de