Veranstalter: VTF (GYM-Akademie)
Outdoor Bootcamp
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22/1511322 |
Vom: 14.05.2022 00:00 Uhr Bis: 14.05.2022 00:00 Uhr |
€ 61,- (€ 88,- / € 116,-) € 6,- Frühbucherrabatt | Gesundheit und Body & Mind/Outdoor | Sonja Wäger-Kuhn | - | 6 |
Beschreibung
Outdoor Bootcamps sind gerade mega angesagt, denn das Training im Freien ist äußerst effektiv, es macht Spaß und gilt als wahre Gesundheitswunderwaffe. Outdoor Bootcamp Training basiert auf den Grundlagen eines funktionellen Ganzkörpertrainings und ist eine Kombination aus Kraft, Ausdauer und Koordination.
Das Training ist extrem abwechslungsreich, denn wir trainieren in unterschiedlichen
Partner-, Team und Gruppenkonstellationen. Kleine Wettkämpfe und Challenges stärken unsere Willenskraft und das Durchhaltevermögen. Wir entwickeln Teamgeist und Kameradschaft. Wir quälen uns mit Spaß, das baut überschüssige Spannungen ab und reduziert Stress.
Durch das intensive Training kurbeln wir die Fettverbrennung an, bauen Muskeln auf,
verbessern unsere allgemeine Ausdauer und erhöhen sowohl unsere körperlichen, wie
mentalen Belastungsgrenzen. Ganz nebenbei stärkt das Training an der frischen Luft
unser Immunsystem und unsere innere Stärke.
Das Training eignet sich für Athleten genau so, wie für Freizeitsportler verschiedenster
Altersklassen. Durch verschiedene Level und Modifikationen können die einzelnen
Übungen immer an die Trainierenden angepasst werden, so daß es zu keinen Über- oder Unterforderungen kommt, obwohl Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Vorraussetzungen gemeinsam trainieren.
INHALTE:
Allgemeine Trainingsvorraussetzungen:
• Nutzungsmöglichkeiten des gegebenen Umfelds: Spielplatz, Parkbank, Rasenfläche,…
• Welches zusätzliche Equipment ist sinnvoll / erforderlich?
• Wie regelt man den Transport?
• Wie trainiere ich bei Regen? Schnee? Hitze? Oder im Dunkeln?
Trainingsplanung und Durchführung eines Outdoor Bootcamp Trainings:
• Die verschiedenen Trainingsabschnitte im Outdoor Bootcamp Training
• Sinnvolle Gruppen-/ Partnereinteilung
• Übungspool Teamwettkämpfe / Challenges
• Aufbau und Durchführung eines funktionellen Zirkels
• Erstellung eines Übungspools: eine Übung - viele Varianten
• Definition Funktionelles Training
• Grundlagen HiiT
• Trainingssteuerung (Zeit/ Wiederholung/ Pause/ Komplexität/ Intensität)
• Traininsschwerpunkte
• Musik und Motivation
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Lerneinheiten
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de