Veranstalter: VTF (GYM-Akademie)
Bewegen statt schonen
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
23/4631123 |
Vom: 18.02.2023 00:00 Uhr Bis: 18.02.2023 00:00 Uhr |
€ 89,- (€ 107,- / € 125,-) € 5,- Frühbucherrabatt | Gesundheit und Body & Mind/Rücken & Haltung | Sonja Wäger-Kuhn | - | 25 |
Beschreibung
„Bewegen statt Schonen“ ist eines der gesundheitsorientierten Programme, die wissenschaftlich überprüft wurden und im Rahmen der Gesetzgebung zur Förderung der Prävention (§ 20, SGB V) von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannt werden. Diese Fortbildung dient der Einführung in das Kurskonzept „Rücken Aktiv“. Schwerpunkte der Beispielstunden werden sein: Schulung der rückengerechten Haltung und Bewegung (Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen, Tragen, Heben) sowie Einsatz funktioneller Gymnastik zur Dehnung, Kräftigung und Stabilisation. Auch dem ganzheitlichen Aspekt einer Rückenschule bzw. Wirbelsäulengymnastik wird mit interessanten Körperwahrnehmungsübungen, dem Einsatz kleiner Spiele sowie Entspannungsübungen Rechnung getragen. Weiterhin wird der Aufbau und die Struktur des Kurskonzepts vermittelt. Sie erhalten umfangreiche Kursunterlagen, welche neben den Grundlagen der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik auch Stundenbilder/Unterrichtsmaterial sowie Formularvordrucke zur Organisation des Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthalten.
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
Voraussetzungen
ÜL-B-Lizenz "Sport in der Prävention", Profil "Haltung und Bewegung", abgeschlossenes Sportstudium, Sportherapeut_innen, Physiotherapeut_innen oder gleichwertige Qualifikation
Lerneinheiten
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de