Veranstalter: VTF (Aktivprogramm)
Innere Ruhe und Achtsamkeit - Bildungsurlaub
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22/4960822 |
Vom: 28.11.2022 00:00 Uhr Bis: 02.12.2022 00:00 Uhr |
Preis im Doppelzimmer € 899,00 / € 931,00 / € 955,00*
Preis im Einzelzimmer € 983,00 / € 1015,00 / € 1039,00* |
Bildungsurlaub | Peter Holthausen | - | 12 |
Beschreibung
Wir leben in herausfordernden Zeiten und sind – im Beruf wie im
Alltag – einer zunehmenden Beschleunigung ausgesetzt. Die Folge
davon ist ein Anstieg von Belastungssymptomen wie Erschöpfungszustände
bis hin zu Krankheiten wie Burnout und Depression. Umso
sinnvoller ist es, rechtzeitig Methoden zu erlernen, mit denen wir
unsere Gesundheit – unseren Körper wie unseren Geist – stärken
und schützen können. Meditation und Qigong sind dabei zwei anerkannte
und lang erprobte Praktiken, die noch dazu unser Leben
bereichern und vertiefen können.
Das gesamte Konzept dieses Bildungsurlaubes ist mit seinen Methoden für Nichtgeübte leicht erlern- und im beruflichen Alltag anwendbar. Es können einzelne Übungssequenzen, die in dem Bildungsurlaub erlernt werden, gut in kurzen Pausen oder in akuten Stresssituationen während der Arbeitszeit effektiv durchgeführt werden und sind an verschiedene berufliche Situationen anpassbar.
Inhalte des Bildungsurlaubes:
Meditation und Qigong – ein Überblick der Methoden
Praktisches Erlernen von Entspannungsmethoden in Form von einfachen Übungssequenzen aus dem Qigong und der Meditation.
Meditation: Kennenlernen von verschiedenen Methoden der Meditation
Achtsamkeit und innere Ruhe erfahren
Theoretische Informationen zu:
Qigong, Meditation und Achtsamkeit
Ganzheitlicher Gesundheitsförderung
Was ist Stress und wie können wir ihm begegnen
Wie gelingt der Alltags-/Berufstransfer?
Referentin: Peter Holthausen
Weitere Informationen: aktivprogramm@vtf-hamburg.de
Als Bildungsurlaub bisher anerkannt
in: Hamburg, Berlin, Brandenburg und Niedersachsen.
Veranstaltungen / Termine
1. Tag
2. Tag
3. Tag
4. Tag
5. Tag
Ansprechpartner*in
VTF Hamburg
Tel.: 040 / 41 908 - 233 oder Durchwahl - 236 / -248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de